Osterwitze 2025

Osterwitze 2025 – Dekan Franz Troyer

Ein Osttiroler in Rom

Ein Osttiroler fährt im Hl. Jahr nach Rom. Er freut sich auf die Stadt und auf den Papst. Aber er macht sich etwas sorgen, da er kein einziges Wort Italienisch kann.

Er erzählt sein Leid einem Freund, dieser meint: Mach dir keine Sorgen. Italienisch ist nicht so schwierig, du musst einfach ganz langsam und ganz deutlich reden.

Der Osttiroler kommt nach Rom, die Gruppe checkt im Hotel ein. Er ist durstig, geht an die Bar und sagt: „Eeeiin Biiier biiitte!“ Der Kellner bringt ihm ein Bier. Wau, italienisch ist wirklich nicht so schwierig. In seiner Freude bestellt er ein zweites Bier: „Nooch eeeiin Biiier“ Hurra es klappt. So beginnt er mit dem Kellner ein Gespräch und fragt: „Wooheer koommen siiie?“ Der Kellner schaut ihn an und sagt: „Aus dem Zillertal!“ Ganz freudig meint der Osttiroler: „Aauus deem Ziilllertaal. Waaaruum spreeechen wier daaan Iiitaalieniiisch miiiteeeiinaander?

Patient

Eine Frau kommt zum Arzt. Sie hat eine schwere Krankheit, aber die genaue Ursache wurde noch nicht gefunden. Die Frau redet und redet. Der Arzt hat fast keine Chance etwas zu sagen und zu fragen. Er braucht lange, bis er sich ein Bild über die Krankheit machen kann und was er verschreiben soll.

Schließlich sagt er zur Frau: „Strecken sie doch bitte einmal die Zunge heraus.“ Die Frau gehorcht und öffnet den Mund. Der Arzt beginnt etwas zu schreiben. Nach fünf Minuten hält sie es nicht mehr aus und schreit: „Wann schauen sie sich endlich meine Zunge an?“

Darauf der Arzt: „Das ist nicht nötig. Ich wollte nur in Ruhe das Rezept schreiben.“

Newsletter Anmeldung