Unser Blog der Pfarre
Hier finden Sie aktuelle Berichte und Blog Beiträge aus der Pfarre. Außerdem finden Sie Informationen über wichtige Ereignisse und Hochfeste aus dem laufenden Kirchenjahr! Die aktuelle Sonntagspredigt zum Nachlesen finden Sie unter Predigten. In der Bildergalerie werden regelmäßig aktuelle Bilder hinzugefügt.
2025
HOFFNUNG – lässt nicht zugrunde gehen! Impulse zum HEILIGEN JAHR 2025
Unser Bischof Hermann Glettler hat zum Heiligen Jahr 2025 ein Hirtenwort mit dem Titel „Hoffnung – lässt nicht zugrunde gehen“ geschrieben. Dieses Hirtenwort bildet den Beginn eines ansprechenden Heftes mit mehreren Gedanken zum Thema Hoffnung:
Hoffnungszitate; Äußerungen von kirchlichen Mitarbeiter:innen, was ihnen Hoffnung macht; Gedanken von Papst Franziskus und Papst Benedikt XV. Dekan Franz Troyer wirft den Blick auf Hoffnungsspuren in der Bibel.
Herzliche Einladung, sich vom Heft inspirieren zu lassen
2025
Hoffnungspuren im Heiligen Jahr 2025 Seelsorgeraum Lienz Nord
Die Kirche ist eine GmbH, eine Gemeinschaft mit begründeter Hoffnung.
Die Verlässlichkeit, dass uns nichts von der Liebe Gottes trennt, und die Sicherheit, die von seiner Treue kommt, sind das Fundament für unsere Hoffnung. (Kardinal Pierbattista Pizzaballa bei der Eröffnung der Hl. Pforte in Nazareth am 29.12.2024)
Hoffnung ist nicht der vage Glaube, dass alles irgendwie gut gehen wird. Biblische Hoffnung ist die Gewissheit, dass alle Dinge, ganz gleich, wie sie sich entwickeln, am Ende vom Sieg des Lebens erzählen. (Richard Rohr)
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen (Emanuel Kant)
Hoffnung ist ein großes „soziales Kapital“ für die Gesellschaft. (Tomas Halik)
Wer hofft, ist sich selbst immer um ein paar Schritte voraus. (Fridolin Stier)
Im Rosenkranz beten wir: der uns den Glauben vermehre, der uns die Hoffnung stärke, der uns die Liebe entzünde.
2025
Flott mit dem Bischof auf den Schiern unterwegs
„Das war echt cool“, freut sich Serafin Jost. „Der Bischof fährt ganz gut Schi“, betont Florian Girstmair. Serafin und Florian sind zwei der Gewinner bei der Tombola beim Pfarrfest 2024 in Lienz – St. Andrä. Ein Schitag mit unserem Bischof Hermann Glettler war der Hauptpreis. Am 12. Jänner 2025 flitzte der Bischof mit den jungen Gewinnern (der dritte Gewinner Gabriel Girstmair war leider krank), deren Familien und PA Georg Webhofer über die Pisten im Sillianer Schigebiet. Das Mittagessen schmeckte da natürlich bestens und gab neue Kraft! Bei bestem Wetter und herrlichen Pisten war es ein toller Tag des Sports und der Begegnung!
2025
Pfarrkaffee in St. Andrä
In unserer Pfarre St. Andrä gibt es einmal im Monat ein Pfarrkaffee, welches immer in der Gottesdienstordnung und bei der Messe am jeweiligen Sonntag angekündigt wird. Pfarrkaffee bedeutet ein gemütliches Zusammensitzen im neuen Bildungshaus nach der 10 Uhr- Messe. Dazu gibt es Kaffee, Kekse, Saft für die Kinder und ein Glas Wein für die Erwachsenen. Mitzubringen ist nur ein bisschen Zeit zum „ Ratschen“ und der Wunsch, eine lebendige Pfarrgemeinde zu leben. Willkommen sind alle, auch die, die nicht zu unserer Pfarre gehören. Lebendige Gemeinschaft ist ein echtes Zeichen der Hoffnung, nicht nur im heurigen Jahr der Hoffnung.
2024
8 Minis bei allen Roraten
Emma M., Maria, Elisabeth, Peter, Greta, Emma B., Ferdi und Simon konnten ihr Vorhaben, bei allen 16 Roraten um 6.00 Uhr in der Früh zu ministrieren, auch in die Tat umsetzen. Großen Respekt, herzliche Gratulation und vielen Dank dazu von allen Roratebesuchern.